Dokument Beziehungen Herunterladen (CSV) ...

  • 50 u. 51 Kirchengemeindeordnung – KGO
  • 410 u. 411 Reisekostenordnung
  • 416 u. 417 Umzugskostenverordnung
  • 420 u. 421 Mitarbeitervertretungsgesetz – MVG.Württemberg
  • 671 Gewährung einer Prämie zur Mitarbeiterwerbung
  • 700 Kirchliche Anstellungsordnung (KAO)
  • 700-Anlage 1.1.1 Arbeitsvertrag
  • 700-Anlage 1.2.1 Entgeltordnung zur Kirchlichen Anstellungsordnung
  • 700-Anlage 1.2.2 Arbeitsrechtliche Regelung zur Überleitung (AR-Ü)
  • 700-Anlage 1.2.3 Stundenentgeltsätze Aushilfen und Vertretungskräfte
  • 700-Anlage 1.2.4 Rahmenbedingungen Aushilfs- und Vertretungskräfte
  • 700-Anlage 1.2.5 Arbeitsrechtliche Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit
  • 700-Anlage 1.2.6 Beschäftigte werben Beschäftigte
  • 700-Anlage 1.2.7 AR Inflationsausgleich
  • 700-Anlage 1.2.8 Arbeitsrechtliche Regelung über arbeitsmarktbedingte Zulagen
  • 700-Anlage 1.4.1 Fortbildungen
  • 700-Anlage 1.4.2 Arbeitsr. Regelung der Personalentwicklung
  • 700-Anlage 1.6.3 Entgeltumwandlung für die freiwillige betriebliche Altersvorsorge
  • 700-Anlage 1.7.2 Sicherungsordnung-KAO
  • 700-Anlage 1.7.3 ARR Kurzarbeit
  • 700-Anlage 2.1.1 Rechtsverhältnisse Azubis und Schüler/Schülerinnen
  • 700-Anlage 2.1.2 ARR über die Eingruppierung von Studierenden
  • 700-Anlage 2.1.3 Rechtsverhältnisse bei ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen
  • 700-Anlage 2.2.2 Anerkennungspraktikumsordnung
  • 700-Anlage 2.2.3 Rechtsverhältnisse von Orientierungspraktikantinnen und -praktikanten
  • 700-Anlage 3.1.3 Kostenübernahme der Aufbauausbildung im Diakonat
  • 700-Anlage 3.2.2 Beschäftigte im Erziehungsdienst
  • 700-Anlage 3.3.1 Rechtsverhältnisse von Beschäftigten in der Forstwirtschaft
  • 700-Anlage 3.4.1 Jahresarbeitszeit im Mesner- und Hausmeisterdienst
  • 700-Anlage 3.5.1 Richtsatztabelle für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker
  • 700-Anlage 3.7.3 Kranken- und Altenpflege
  • 700-Anlage 3.7.4 Nachbarschaftshilfe
  • 700-Anlage 3.8.5 Befristete Anstellung und Vergütung von Studierenden des Masterstudiengangs Religionspädagogik
  • 702 Verordnung über das Kolloquium für Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter
  • 708 Beihilfevorschriften für Angestellte
  • 712 Richtlinien Supervision (Praxisberatung)
  • 765 u. 766 Diakonen- und Diakoninnengesetz
  • 776 RL für die Ordnung des Mesnerdienstes
  • 794 u. 794 a KindergartenfachberatungsVO
  • 800 u. 801 Ordnung des kirchenmusikalischen Dienstes
  • 830 Dienstordnung für die gebärdensprachliche Gemeindearbeit
  • 831 Dienstordnung Hochschulseelsorge
  • 833 Dienstordnung Krankenhausseelsorge
Verweisen auf

700 Kirchliche Anstellungsordnung (KAO)

Verweist nach
Verweisen nach
  • 1 Kirchenverfassungsgesetz 1 Kirchenverfassungsgesetz
  • 22 u. 23 Allgemeine Gewaltschutzbestimmungen – AGSB 22 u. 23 Allgemeine Gewaltschutzbestimmungen – AGSB
  • 50 u. 51 Kirchengemeindeordnung – KGO 50 u. 51 Kirchengemeindeordnung – KGO
  • 60 u. 61 Kirchenbezirksordnung – KBO 60 u. 61 Kirchenbezirksordnung – KBO
  • 280 Diakonisches Werk (Satzung) 280 Diakonisches Werk (Satzung)
  • 416 u. 417 Umzugskostenverordnung 416 u. 417 Umzugskostenverordnung
  • 420 u. 421 Mitarbeitervertretungsgesetz – MVG.Württemberg 420 u. 421 Mitarbeitervertretungsgesetz – MVG.Württemberg
  • 440 u. 441 Pfarrdienstgesetz der EKD – PfDG.EKD 440 u. 441 Pfarrdienstgesetz der EKD – PfDG.EKD
  • 680 Arbeitsrechtsregelungsgesetz – ARRG 680 Arbeitsrechtsregelungsgesetz – ARRG
  • 700-Anlage 1.1.1 Arbeitsvertrag 700-Anlage 1.1.1 Arbeitsvertrag
  • 700-Anlage 1.1.2 Arbeitsrechtliche Regelung über die Annahme von Zuwendungen 700-Anlage 1.1.2 Arbeitsrechtliche Regelung über die Annahme von Zuwendungen
  • 700-Anlage 1.1.3 Arbeitsrechtliche Regelung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt 700-Anlage 1.1.3 Arbeitsrechtliche Regelung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • 700-Anlage 1.2.1 Entgeltordnung zur Kirchlichen Anstellungsordnung 700-Anlage 1.2.1 Entgeltordnung zur Kirchlichen Anstellungsordnung
  • 700-Anlage 1.2.2 Arbeitsrechtliche Regelung zur Überleitung (AR-Ü) 700-Anlage 1.2.2 Arbeitsrechtliche Regelung zur Überleitung (AR-Ü)
  • 700-Anlage 1.2.3 Stundenentgeltsätze Aushilfen und Vertretungskräfte 700-Anlage 1.2.3 Stundenentgeltsätze Aushilfen und Vertretungskräfte
  • 700-Anlage 1.2.4 Rahmenbedingungen Aushilfs- und Vertretungskräfte 700-Anlage 1.2.4 Rahmenbedingungen Aushilfs- und Vertretungskräfte
  • 700-Anlage 1.2.5 Arbeitsrechtliche Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit 700-Anlage 1.2.5 Arbeitsrechtliche Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit
  • 700-Anlage 1.2.6 Beschäftigte werben Beschäftigte 700-Anlage 1.2.6 Beschäftigte werben Beschäftigte
  • 700-Anlage 1.2.7 AR Inflationsausgleich 700-Anlage 1.2.7 AR Inflationsausgleich
  • 700-Anlage 1.2.8 Arbeitsrechtliche Regelung über arbeitsmarktbedingte Zulagen 700-Anlage 1.2.8 Arbeitsrechtliche Regelung über arbeitsmarktbedingte Zulagen
  • 700-Anlage 1.3.1 Bildschirmordnung 700-Anlage 1.3.1 Bildschirmordnung
  • 700-Anlage 1.3.2 Arbeitsrechtl. Regelung zur Telearbeit 700-Anlage 1.3.2 Arbeitsrechtl. Regelung zur Telearbeit
  • 700-Anlage 1.4.1 Fortbildungen 700-Anlage 1.4.1 Fortbildungen
  • 700-Anlage 1.4.2 Arbeitsr. Regelung der Personalentwicklung 700-Anlage 1.4.2 Arbeitsr. Regelung der Personalentwicklung
  • 700-Anlage 1.5.1 Datenschutz (Qualitätssicherung/Leistungsabrechnung/Statistik) 700-Anlage 1.5.1 Datenschutz (Qualitätssicherung/Leistungsabrechnung/Statistik)
  • 700-Anlage 1.5.2 Datenschutz (IT-Personalerfassungs- und Informationssysteme) 700-Anlage 1.5.2 Datenschutz (IT-Personalerfassungs- und Informationssysteme)
  • 700-Anlage 1.5.3 Datenschutz (IT-Finanzsysteme) 700-Anlage 1.5.3 Datenschutz (IT-Finanzsysteme)
  • 700-Anlage 1.5.4 Datenschutz (Informations- und Kommunikationstechnik) 700-Anlage 1.5.4 Datenschutz (Informations- und Kommunikationstechnik)
  • 700-Anlage 1.6.1 Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern 700-Anlage 1.6.1 Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern
  • 700-Anlage 1.6.2 Übernahme TV Flex AZ 700-Anlage 1.6.2 Übernahme TV Flex AZ
  • 700-Anlage 1.6.3 Entgeltumwandlung für die freiwillige betriebliche Altersvorsorge 700-Anlage 1.6.3 Entgeltumwandlung für die freiwillige betriebliche Altersvorsorge
  • 700-Anlage 1.7.1 Vermeidung einer wirtschaftl. Notlage 700-Anlage 1.7.1 Vermeidung einer wirtschaftl. Notlage
  • 700-Anlage 1.7.2 Sicherungsordnung-KAO 700-Anlage 1.7.2 Sicherungsordnung-KAO
  • 700-Anlage 1.7.3 ARR Kurzarbeit 700-Anlage 1.7.3 ARR Kurzarbeit
  • 700-Anlage 2.1.1 Rechtsverhältnisse Azubis und Schüler/Schülerinnen 700-Anlage 2.1.1 Rechtsverhältnisse Azubis und Schüler/Schülerinnen
  • 700-Anlage 2.1.2 ARR über die Eingruppierung von Studierenden 700-Anlage 2.1.2 ARR über die Eingruppierung von Studierenden
  • 700-Anlage 2.1.3 Rechtsverhältnisse bei ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen 700-Anlage 2.1.3 Rechtsverhältnisse bei ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen
  • 700-Anlage 2.1.4 Rechtsverhältnisse bei der Ausbldung zum sozialpädagogischen Assistenten 700-Anlage 2.1.4 Rechtsverhältnisse bei der Ausbldung zum sozialpädagogischen Assistenten
  • 700-Anlage 2.2.1 Vor- und Zwischenpraktikumsordnung 700-Anlage 2.2.1 Vor- und Zwischenpraktikumsordnung
  • 700-Anlage 2.2.2 Anerkennungspraktikumsordnung 700-Anlage 2.2.2 Anerkennungspraktikumsordnung
  • 700-Anlage 2.2.3 Rechtsverhältnisse von Orientierungspraktikantinnen und -praktikanten 700-Anlage 2.2.3 Rechtsverhältnisse von Orientierungspraktikantinnen und -praktikanten
  • 700-Anlage 3.1.1 Ordnung Diakonen und Diakoninnen 700-Anlage 3.1.1 Ordnung Diakonen und Diakoninnen
  • 700-Anlage 3.1.2 Anerkennungsjahr in Gemeindediakonie, Jugendarbeit, Religionspäd. 700-Anlage 3.1.2 Anerkennungsjahr in Gemeindediakonie, Jugendarbeit, Religionspäd.
  • 700-Anlage 3.1.3 Kostenübernahme der Aufbauausbildung im Diakonat 700-Anlage 3.1.3 Kostenübernahme der Aufbauausbildung im Diakonat
  • 700-Anlage 3.2.1 Dienstordnung Kindertagesstätten 700-Anlage 3.2.1 Dienstordnung Kindertagesstätten
  • 700-Anlage 3.2.2 Beschäftigte im Erziehungsdienst 700-Anlage 3.2.2 Beschäftigte im Erziehungsdienst
  • 700-Anlage 3.2.3 Beschäftigte im Erziehungsdienst (KK Stuttgart) 700-Anlage 3.2.3 Beschäftigte im Erziehungsdienst (KK Stuttgart)
  • 700-Anlage 3.3.1 Rechtsverhältnisse von Beschäftigten in der Forstwirtschaft 700-Anlage 3.3.1 Rechtsverhältnisse von Beschäftigten in der Forstwirtschaft
  • 700-Anlage 3.4.1 Jahresarbeitszeit im Mesner- und Hausmeisterdienst 700-Anlage 3.4.1 Jahresarbeitszeit im Mesner- und Hausmeisterdienst
  • 700-Anlage 3.5.1 Richtsatztabelle für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker 700-Anlage 3.5.1 Richtsatztabelle für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker
  • 700-Anlage 3.5.2 Bewertung der Dienstaufträge für Kirchenmusiker/-innen 700-Anlage 3.5.2 Bewertung der Dienstaufträge für Kirchenmusiker/-innen
  • 700-Anlage 3.6.1 Vergütung nebenberufl. Kirchenpfleger für das Führen eines Baubuches 700-Anlage 3.6.1 Vergütung nebenberufl. Kirchenpfleger für das Führen eines Baubuches
  • 700-Anlage 3.7.1 DienstO Mitarbeiter Gemeindekrankenpflege 700-Anlage 3.7.1 DienstO Mitarbeiter Gemeindekrankenpflege
  • 700-Anlage 3.7.3 Kranken- und Altenpflege 700-Anlage 3.7.3 Kranken- und Altenpflege
  • 700-Anlage 3.7.4 Nachbarschaftshilfe 700-Anlage 3.7.4 Nachbarschaftshilfe
  • 700-Anlage 3.8.1 Religionspäd. und sonstige kirchl. Religionslehrkräfte 700-Anlage 3.8.1 Religionspäd. und sonstige kirchl. Religionslehrkräfte
  • 700-Anlage 3.8.3 Vergütung von Lehrern/Lehrerinnen 700-Anlage 3.8.3 Vergütung von Lehrern/Lehrerinnen
  • 700-Anlage 3.8.4 Lehrverpflichtungsordnung – LVO 700-Anlage 3.8.4 Lehrverpflichtungsordnung – LVO
  • 700-Anlage 3.8.5 Befristete Anstellung und Vergütung von Studierenden des Masterstudiengangs Religionspädagogik 700-Anlage 3.8.5 Befristete Anstellung und Vergütung von Studierenden des Masterstudiengangs Religionspädagogik
  • 700-Anlage 3.10.1 Beschäftigte in Waldheimen 700-Anlage 3.10.1 Beschäftigte in Waldheimen
  • 765 u. 766 Diakonen- und Diakoninnengesetz 765 u. 766 Diakonen- und Diakoninnengesetz